Florian Werkmeister

Florian Werkmeister, LL.B.

Wissen­schaftlicher Mit­arbeiter

 

Tätigkeitsbereiche

Datenschutzrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Lauterkeitsrecht

 

Sprachen

Deutsch, Englisch

 

Kontakt

werkmeister@recht-im-internet.de

 

VITA

Florian Werkmeister ist seit Juni 2022 Rechtsreferendar am OLG Celle und absolviert derzeit die Zivilrechtsstation am Amtsgericht Hannover. Er hat zuvor Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover studiert.

 

Im Rahmen eines Doppelstudiums hat er zudem den Studiengang „Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums“ (LL.B.) beendet. Hierfür hat er an der University of Kyushu in Fukuoka (Japan) ein Auslandssemester verbracht und dort an Veranstaltungen des Masterprogramms (LL.M.) in International Economic and Business Law teilgenommen. Seine Bachelorarbeit hat er über die Haftung für Sicherheitslücken in Computerprogrammen geschrieben. 

 

Während des Studiums hat er bei einer Unfallversicherung sowie einer international tätigen Industrie-Gruppe gearbeitet. Vor dem Studium der Rechtswissenschaften hatte er bereits bei einer Unfallversicherung ein duales Studium mit Praxisphasen in Berlin und Hamburg sowie Studienphasen in der Nähe von Köln abgeschlossen. Dabei hatte er auch an einem interdisziplinären Forschungsprojekt vom Polytechnikum Windhoek teilgenommen und in diesem Zusammenhang einen Auslandsaufenthalt in Namibia.

 

In seiner Freizeit segelt und klettert er gerne und interessiert sich für Fotografie.

 

VERÖFF­ENT­LICHUNGEN

Titel: "Aufnahme verboten: Was bei Fotos in Museen rechtlich zu beachten ist"

Gemeinsam mit Joerg Heidrich

Veröffentlicht in: c't Fotografie, hier zu lesen.

 

Titel: "Large-Language-Models und die DSGVO – „Wer den Datenschutz nicht ehrt, ist die KI nicht wert?“

Gemeinsam mit Jonathan Laux

Veröffentlicht in: PinG, Ausgabe 04/2023, S. 103