Kanzlei für Datenschutz

Datenschutz - Heidrich Rechtsanwälte

Warum wir?

Als erfahrener Datenschutzbeauftragter in einem mittelständischen Unternehmen kennt Rechtsanwalt Joerg Heidrich die täglichen Sorgen und Nöte beim Umgang mit persönlichen Daten. Heidrich hat seine Kenntnisse zudem als Fachanwalt für Informationstechnologierecht, zertifizierter Datenschutz-Auditor (TÜV) sowie bis 2018 als beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein anerkannter Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich) nachgewiesen.

 

Rechtsanwalt Nick Akinci und Rechtsanwalt Niklas Mühleis sind ebenfalls Profis im Datenschutz. Akinci ist seit 2018 im Datenschutzrecht tätig und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV). Mühleis wechselte Anfang 2022 von einer renommierten Datenschutzberatung in unsere Kanzlei und ist ebenfalls zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV).

 

Unsere Anwälte haben durch jahrelange Praxiserfahrung ein Gespür für die feinen Nuancen dieses dynamischen Rechtsgebietes entwickelt. Wir verstehen die Bedeutung ständiger Weiterbildung in einem Fachbereich, welcher sich rasant weiterentwickelt, um Sie optimal beraten zu können. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit der Kanzlei liegt dabei auf der Frage nach den Anforderungen der DSGVO an die IT-Sicherheit, so etwa hinsichtlich der Nutzung von Cloud Computing oder dem US-Datenexport.

 

Teil unserer Philosophie ist es, Datenschutz nicht als Anhängsel oder lästiges Übel zu betrachten. Vielmehr ist der Schutz persönlicher Daten für uns eine Kernaufgabe unternehmerischen Handelns und eine Grundvoraussetzung für den Aufbau von Vertrauen zwischen Kunden und Unternehmen. Allerdings müssen die Vorgaben des Datenschutzes dabei in der Praxis auch jederzeit lebbar bleiben und dürfen von allen Betroffenen nicht als Formelei betrachtet werden.

 

Was wir bieten

Ein besonderer Schwerpunkt der Kanzlei liegt von Anfang an in der Beratung von Mandanten im Bereich des Datenschutzes. Dabei leisten wir vor allem als Berater in Projekten Hilfe bei der rechtskonformen Umsetzung komplexer Aufgaben und erstellen Gutachten.

 

Folgende Leistungen können wir Ihnen beispielsweise anbieten

  • Verfassen von Musterformulierungen, insbesondere für die Website  (z.B. Einwilligung, Datenschutzhinweise, Privacy Policy)
  • Erstellen von datenschutzrechtlichen Gutachten
  • Durchführung einer Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA)
  • Beratung beim Export von Daten außerhalb der EU
  • Beratung bei der Verwendung von Standarddatenschutzklauseln und Transfer Impact Assessments (TIA)
  • Hilfe bei Datenpannen und Bußgeldern
  • Juristische Expertise in Projekten und bei der Beurteilung von Prozessen
  • Rechtliche und technische Grenzen bei der Überwachung von Mitarbeitern.
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen
  • Juristische Beurteilung von Prozessen im Bereich Cloud Computing oder Big Data
  • Vorträge im Rahmen von internen oder externen Veranstaltungen
  • Interne Schulungen und Weiterbildung für Mitarbeiter

 

Für unsere Mandanten stellen wir auf Anfrage diverse "Pakete" zur DSGVO-Umsetzung bereit, die wir zu fairen Festpreisen zur Verfügung stellen. Das Angebot reicht dabei von der Durchsicht der Website inklusive dem Bereitstellen von Mustertexten bis hin zu einer umfangreichen DSGVO-Umsetzung bei Ihnen vor Ort.

Datenschutz

Ihre Daten werden nur zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage verarbeitet, weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.