
IT-Recht - Datenschutz - KI-Recht
Heidrich RechtsanwälteNews
Unsere Bücher

Rechtsleitfaden KI im Unternehmen
von Niklas Mühleis, Nick Akinci (Hrsg)
308 Seiten, 2024, gebunden, Rheinwerk Verlag
Veröffentlichungen
Videoüberwachung mit KI-Auswertung. Was erlaubt ist und was nicht
Zwischen Code und Klausel: Verträge über KI-generierte Inhalte schließen
Joerg Heidrich / Bastian Orlowski
MMR 7/2024, S. 537
Recht an der eigenen Stimme: Darf man die Stimme eines Menschen per KI klonen?
c’t 2024, Heft 11. S. 158
Vorträge & Workshops
Können Pixel lügen? Bild-KI zwischen unendlichen Möglichkeiten und gefährlichen Deep Fakes
Heise KI Pro Webinar zum AI-Act
Marketing- und KI-Recht im Internet
Niklas Mühleis
Veranstaltung: Artificial Impulses – KI – Revolution in Wirtschaft, Recht & Technologie
Hannover, 23. April 2025
Kontakt
Heidrich Rechtsanwälte
Prinzenstraße 3
30159 Hannover
Telefonische Erreichbarkeit
Mo. - Do. von 08:30 bis 17:30 Uhr
Fr. von 08:30 bis 15:30 Uhr
Kontaktdaten
Tel.: 0511 - 37498150
Fax: 0511 - 37498151
E-Mail: kontakt@recht-im-internet.de